„Himmelszelt“ – Fliegst du mit?

Ein Pop Up Kulturzentrum in Basel

Im Juli 2025 verwandelte sich der Margarethenpark erneut in ein lebendiges Pop-Up-Kulturzentrum mit Theater, Musik, Geschichten, Café und Begegnungen unter freiem Himmel. Über 7’000 Menschen haben das HIMMELSZELT besucht und gemeinsam besondere Momente erlebt.

Wir danken allen, die mitgewirkt, unterstützt und dazu beigetragen haben, dass Kinder, Familien und Erwachsene Theater und Kunst hautnah erfahren konnten.

Jetzt freuen wir uns auf die nächste Ausgabe: Im Juli 2026 schlägt das HIMMELSZELT seine Zelte in Kleinbasel auf – Kultur für alle, mitten im Quartier und in der Stadt!

Wichtig:
Alle Veranstaltungen sind gratis. Damit das so bleiben kann, freuen wir uns über Spenden.

Danke an alle, die das HIMMELSZELT möglich machen!
An die Freiwilligen, Künstlerinnen, das Orga-Team und natürlich an unsere tollen Besucherinnen. Und ein ganz grosses Dankeschön an alle, die Geld gespendet haben.

Habt ihr Fragen? Wollt ihr mithelfen oder etwas beitragen?
Dann schreibt uns: hallo@himmelszelt.org

Habt ihr Lust und die Möglichkeit das HIMMELSZELT finanziell zu unterstützen? Wir freuen uns sehr über Spenden jeglicher Höhe!

per TWINT: QR-CODE

Wir können eine Spendenbescheinigung ausstellen. Besonders freuen wir uns auch über jährliche Spenden, um nachhaltiger arbeiten zu können. Nehmt gerne Kontakt mit uns auf! hallo@himmelszelt.org

PROGRAMMARCHIV

In unserem Archiv findet ihr das Programm der vergangenen Jahre

Habt ihr Theater- oder Zirkus-Stücke / Konzerte / Performances, die sich an Menschen jeglichen Alters richten und mit wenig technischem Aufwand auf unserer Zeltbühne oder draussen spielbar sind? Dann schreibt an hallo@himmelszelt.org

Do you have theater or circus performances, or concerts, that are aimed at people of all ages and can be performed with little technical effort on our tent stage or outside? Then write to  hallo@himmelszelt.org

Partner 2025

Swisslos BL

Claire Sturzenegger-Jeanfavre Stiftung

L. + Th. La Roche-Stiftung

Parnon Foundation

Region Leimental Plus

Alfred und Erika Ringele Stiftung